Alle Einträge
05.01.2025 16:10
In dieser Episode spreche ich mit Jacqueline Fritz, einer inspirierenden Bergsteigerin und Aktivistin.

"Ein Leben ist zum Erleben da und nicht zum sich alles madig machen zu lassen und nichts anzugehen, nur weil andere Menschen das nicht gut finden."

Jacqueline erzählt, wie der Verlust eines Beins ihr Leben veränderte und warum sie beim Bergsteigen bewusst auf eine Prothese verzichtet. Sie spricht über die Notwendigkeit, die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in den Medien zu erhöhen und fordert konkrete Inklusionsmaßnahmen.

Sie schildert ihre sportlichen Erfolge und Herausforderungen, darunter ihren ersten Alpencross von Garmisch nach Meran und diverse weitere Bergprojekte.


Jacquelines Assistenzhund Louis spielt ebenfalls eine große Rolle in ihrem Leben und unterstützt sie bei ihren Abenteuern. Sie spricht über ihr zukünftiges Projekt und den Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen.

Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in Jacquelines sehr inspirierende Lebensgeschichte, ihre Kämpfe, Erfolge und ihre Mission, Bewusstsein für Inklusion und Selbstbestimmung zu fördern.
Ihre Geschichte zeigt uns, dass wahre Stärke nicht nur im Überwinden von Hindernissen liegt, sondern auch in der Fähigkeit selbst treu zu bleiben.

Hier oder auf allen gängigen Portalen könnt ihr die Folge finden:

Links zum Podcast:


YouTube-Kanal von Jaqueline Fritz

Jaquelines Website


Jaqueline auf Social Media:

Facebook

Instagram


weitere Links von Jaqueline:

Lowa Podcast

Interview Deutscher Alpenverein

Interview

Interview Aktion Mensch

Beitrag BR - Bergauf Bergab

Interview Zeit

Podcast - Bergfreundinen

Berghaus - Presseartikel