Alle Einträge
02.07.2025 21:50

Abenteuer Panamericana: Mit Kind, Kegel und Babybauch im Wohnmobil


Stell dir vor, du tauschst den Alltagstrott gegen die endlosen Straßen der Panamericana – zusammen mit deinem Partner, einem Vierjährigen und einer heranwachsenden Passagierin im Bauch. Genau dieses mutige Abenteuer haben Franzi, Sebi und ihr Sohn gestartet. In dieser inspirierenden Podcast-Episode nehmen sie uns mit auf ihren Roadtrip von Alaska Richtung Südamerika und teilen ungeschönt, aber herzlich ihre Erfahrungen mit den Höhen und Tiefen des Lebens unterwegs.


Warum eine Langzeitreise?

Die Entscheidung, das gewohnte Leben hinter sich zu lassen, kam nach einem einschneidenden Erlebnis und dem Wunsch, als Familie mehr Lebenszeit miteinander zu verbringen. Franzi und Sebi waren beide berufstätig, Alltag und Kindergarten prägten das Leben – bis der Traum einer Auszeit im eigenen Wohnmobil langsam Realität wurde. Nach einer Fehlgeburt stand für die beiden fest: Jetzt oder nie! Sie planten, sparten, und mit festen Flügen im Kalender gab es kein Zurück mehr.


Abenteuer Alltag: Leben, Schwangerschaft und Pannen an Bord

Was viele gar nicht für möglich halten: Franzi ist während der Reise schwanger geworden. Sie berichtet ehrlich von der Herausforderung, in völlig neuen Gesundheitssystemen die nötigen Untersuchungen (und eine geeignete Klinik zur Geburt!) zu organisieren. Hier zahlt sich eines besonders aus: Offenheit und der Wille, sich auf neue Menschen und Netzwerke einzulassen. Über Kontakte, viel Recherche und das Vertrauen in fremde Hilfe konnten alle wichtigen Arztbesuche sichergestellt werden – von Kanada bis Mexiko.

Doch nicht nur die Schwangerschaft sorgt für Spannung: Das Wohnmobil ist mit Ersatzteilen, Werkzeug und jeder Menge Organisationstalent für alle Eventualitäten gerüstet. Trotzdem kam es unterwegs zu unerwarteten Pannen, Lieferproblemen bei Ersatzteilen und überraschend steinigen Wegen – im wahrsten Sinne des Wortes! Trotzdem helfen sich die Reisenden unterwegs gegenseitig, halten zusammen und erleben so oft echte Gastfreundschaft, wie sie sie aus Deutschland kaum kannten.


Familienleben auf engstem Raum

Was macht das Reisen im Wohnmobil mit der Partnerschaft und der Eltern-Kind-Beziehung? Franzi und Sebi berichten von Teamwork in Krisensituationen, einzigartigen gemeinsamen Momenten – aber auch davon, dass Privatsphäre im Wohnmobil schwer zu finden ist. Ihr Fazit: Die Beziehung wächst, man lernt sich noch besser kennen, und auch der Sohn entwickelt sich zu einem neugierigen, offenen Kind, das beim Anblick von Bären, Schildkröten oder neuen Freunden auf Spielplätzen förmlich aufblüht.


Tipps für alle, die träumen

Ihr größter Ratschlag für alle, die mit dem Gedanken an eine Langzeitreise spielen? Setzt euch einen festen Startpunkt! „Vorher bleibt es ein Traum, mit einer konkreten Buchung wird es langsam Realität“, verraten die beiden. Und: Offen auf Menschen zugehen, Fragen stellen, Hilfe annehmen – dann wird das scheinbar Unmögliche möglich.


Fazit: Mut wird belohnt

Die heimlichen Stars dieser Episode sind der Mut, zusammen Neuland zu betreten, und die Kraft des Netzwerkens mit Fremden entlang der Panamericana. Es sind die kleinen und großen Begegnungen – mit Menschen, Tieren, aber auch mit sich selbst – die diese Reise ausmachen.

Wer also von Freiheit, Natur und echter gemeinsamer Zeit träumt, findet hier ehrliche Einblicke, praktische Tipps und ganz viel Inspiration.


Hört rein – und vielleicht macht ihr den ersten Schritt zu eurem eigenen Abenteuer.


Mehr über Franzi, Sebi & Familie erfahrt ihr auf Instagram – oder unterstützt ihre nächste Südamerika-Etappe über GoFundMe.